Papa zückt bereits das Smartphone: Was sagt „Google“ dazu? Aber: Stopp! Handy kann ja jeder!
Viel mehr Spaß macht das Entdecken von Flora und Fauna der Mecklenburger Seenplatte während des Hausboot-Urlaubs mit einem Naturführer in der Reisetasche. Für Kinder gibt es zum Beispiel die tolle „Kinder Naturführer“-Reihe vom Kosmos-Verlag, die auch vom Naturschutzbund (NABU) empfohlen wurde.
Bei uns zu Hause ist der Band „Was lebt an Bach und Teich?“ sehr beliebt. 85 Tiere und Pflanzen am und im Wasser werden hier in naturgetreuen Farbzeichnungen, interessanten Artenporträts und allerlei erstaunlichen Wissensschnipseln abgebildet. Super praktisch ist der Doppelklappeneinband mit allen Arten im Überblick und Bestimmungsschlüssel. Die schmalen Bücher kosten 10 Euro.
Ach ja, hier kommt die Auflösung: Haubentaucher können bis zu 40 Meter weit und bis zu vier Meter tief tauchen.